28. April 2025

Diskutier‘ mit: Sonnen­unter­gang Vogesen

Zum Vergrößern in das Bild klicken Lass uns gerne einen Kommentar dazu und sag detailliert, was dir daran gefällt und was eher nicht...

OLYMPUS Objektiv­übersicht

Inkl. Filter­durchmesser | Gewicht | Nahdistanz Hier unsere Micro-Four-Thirds Objektiv-Übersicht: Welcher Filter passt zu welchem Objektiv, welches Objektiv wiegt wie viel... für Vergleichszwecke außerordentlich nützlich! Zusätzlich haben...

Panasonic »Star­light AF«: Richtig auf Sterne fokussieren (am Beispiel LUMIX G9)

Richtiges Fokussieren bzw. Scharfstellen bei wenig Licht oder schlechten Lichtverhältnissen ist seit je her eine Herausforderung für spiegellose Kameras. Diejenigen, die gerne nachts Sterne, Bilder...

Angespro­chen-Zitate TOP 4: Mit der Micro-Four-Thirds Kamera unterwegs

"...meine Frau dort drüben darf davon nichts wissen!" Seltsamerweise wird man mit einer Micro-Four-Thirds Kamera recht gerne angesprochen, ob man nun gerade will oder nicht....
Inkl. Filter­durchmesser | Gewicht | Nahdistanz Hier unsere Micro-Four-Thirds Objektiv-Übersicht: Welcher Filter passt zu welchem Objektiv, welches Objektiv wiegt wie viel... für Vergleichszwecke außerordentlich nützlich! Zusätzlich...
Wie lassen sich Preview-Bilder von RAW Dateien im Windows Explorer anzeigen?! Wer seine Aufnahmen nur im "RAW" Format speichert, schaut bei der schnellen Sichtung seiner...
CMS »WordPress« Unglaubliche 30% aller Internetseiten sollen inzwischen weltweit auf Basis des freien Content-Management-Systems WordPress betrieben werden lässt uns Wikepedia wissen. Von daher sollte man annehmen,...

Willkommen bei
Light-Coach!

Hier gibt's Praxisinfos für Fotobegeisterte rund um
Micro-Four-Thirds (MFT).

Wir bewerten nach:
1. Bildqualität
2. Kompaktheit
3. Spass - damit ist
'Handling' und Bedienbarkeit gemeint.
Stay tuned!

Coming later

Beliebte Artikel

Schleppst du noch?! 3 Gründe, sich Micro-Four-Thirds einmal genauer anzusehen!

Wieso heute noch auf Micro-Four-Thirds (MFT) setzen fragt man sich in Anbetracht der Ende 2018 erstmalig vorgestellten neuen spiegellosen Systeme von Nikon und auch...

Diskutier‘ mit: Sonnen­unter­gang Vogesen

Zum Vergrößern in das Bild klicken Lass uns gerne einen Kommentar dazu und sag detailliert, was dir daran gefällt und was eher nicht...

Über LIGHT‑COACH

Light-Coach bloggt zu individuellen Foto-Themen rund um den Micro-Four-Thirds (MFT) Standard.

Panasonic »Star­light AF«: Richtig auf Sterne fokussieren (am Beispiel LUMIX G9)

Richtiges Fokussieren bzw. Scharfstellen bei wenig Licht oder schlechten Lichtverhältnissen ist seit je her eine Herausforderung für spiegellose Kameras. Diejenigen, die gerne nachts Sterne,...

Neueste Artikel

Wie synchronisiert man VIDEO (Olympus/ Panasonic) und AUDIO eines Olympus Hi-Res Recorders LS-P4, LS-100 etc. ?!

Die Verwendung eines externen portablen Aufnahmegerätes bzw. "Music- and Voice Recorder" wie beispielsweise ein Olympus LS-P2/ P4/ LS-100 etc. verbessert die Klangqualität und...

Wie LIGHT‑COACH bewertet

Bei Light-Coach dreht sich alles um (subjektive) Praxistauglichkeit und Spass am Benutzen. Light-Coach geht es dabei nicht um analytische Messreihen, 400% Ansichten o. Ä. - diese...

PANASONIC Objektiv­übersicht

Inkl. Filter­durchmesser | Gewicht | Nahdistanz Hier unsere Micro-Four-Thirds Objektiv-Übersicht: Welcher Filter passt zu welchem Objektiv, welches Objektiv wiegt wie viel... für Vergleichszwecke außerordentlich nützlich! Zusätzlich haben...

Nissin i400 Blitz an MFT Kamera (LUMIX G9): Eindrücke des universellen Kompakt­blitzes

Manchmal benötigt man eben doch einfach mehr Licht oder wünscht sich verschiedene Lichtquellen, um ein "Objekt" gekonnt in Szene zu setzen. Gut ist...

Coming later

Meist­kommentiert

Diskutier‘ mit: Sonnen­unter­gang Vogesen

Zum Vergrößern in das Bild klicken Lass uns gerne einen Kommentar dazu und sag detailliert, was dir daran gefällt und was eher nicht...

Schleppst du noch?! 3 Gründe, sich Micro-Four-Thirds einmal genauer anzusehen!

Wieso heute noch auf Micro-Four-Thirds (MFT) setzen fragt man sich in Anbetracht der Ende 2018 erstmalig vorgestellten neuen spiegellosen Systeme von Nikon und auch...

Einfach bessere
Bilder